Folge 3: Strahlentherapie – Schwierigkeiten und wie man ihnen begegnen kann

Shownotes

Strahlentherapie ist eine wichtige Behandlungsmethode bei Krebs, bringt aber oft große Herausforderungen beim Essen und Trinken mit sich. In dieser Episode erklärt Dr. Patrick Clemens, Oberarzt für Strahlentherapie und Radio-Onkologie am LKH Feldkirch, was während einer Bestrahlung im Körper passiert, welche Nebenwirkungen auftreten können und wie Ernährungstherapie Betroffene unterstützen kann. Moderatorin Martina Steidl spricht mit ihm über konkrete Ernährungstipps bei gereizten Schleimhäuten, Geschmacksveränderungen, Übelkeit, Durchfall oder Appetitlosigkeit – und darüber, wie Angehörige eine wertvolle Stütze sein können. Link: Ernährung bei Krebs

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.